Umbau Wohnhaus und Neubau eines Infrastrukturgebäudes in Ternberg
Umbau eines bestehenden landwirtschaftlichen Gebäudes in ein Wohnhaus. Das Haus befindet sich außerhalb von Ternberg inmitten der hügelige Voralpenlandschaft. Die Bewohner halten Schafe und verschiedene Wildtieren. Daher war es notwendig, neben dem Wohnhaus auch ein Infrastrukturgebäude zu entwickeln. Dieses Haus wurde in Holzriegelbauweise errichtet und bietet Platz für eine Werkstatt, Stellplätze für die PKW und einen Traktor, eine Aufbrechkammer und, im Dachgeschoss, das Heu der Wildtiere. Über eine Futterraufe, die direkt vom Heuboden aus befüllt wird, werden die Tiere im Winter gefüttert.
Ein Wirtschaftshof verbindet das Infrastrukturgebäude mit dem Wohngebäude. Das bestehende Haus wurde thermisch saniert und auf heutige Wohnstandard gebracht. Im ehemaligen Stall wurde zu einem großzügigen Wohn- und Essraum umgestaltet, der über eine offene Galerie mit den Bad- und Schlafräumen im Dachgeschoss verbunden ist. Eine großzügige Verglasung im Erdgeschoss macht die umgebende Landschaft vom Wohnraum aus erlebbar.
Beheizung und Kühlung erfolgt über eine Wärmepumpe, die Ausführung eines Wasserbrunnes, einer Kleinkläranlage und einer PV-Anlage mit Batteriespeicher sorgen für bestmögliche Autarkie.